differenzial

differenzial
dif|fe|ren|zi|alAdj.〉 einen Unterschied begründend, einen Unterschied darstellend; oV [Etym.: different]
 
differenzial / differential: (Laut-Buchstaben-Zuordnung) Bei der Schreibung abgeleiteter Adjektive wird künftig stärker das Stammprinzip berücksichtigt.
Lässt sich die flektierte Form auf ein Substantiv, das auf »z« endet, wie z. B. »Differenz«, zurückführen, gilt künftig die Stammschreibung als Hauptvariante (a. s. dependenziell / dependentiell).

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Differenzial — Differential; einen Unterschied begründend od. darstellend; differenziell * * * dif|fe|ren|zi|al 〈Adj.〉 einen Unterschied begründend, ihn darstellend; oV 〈fachsprachl.〉 differential * * * dif|fe|ren|zi|al, differential <Adj.> (bildungsspr.) …   Universal-Lexikon

  • Differenzial — Als Differential bezeichnet man umgangssprachlich bzw. abkürzend ein Differentialgetriebe, z. B. bei einem Kraftfahrzeug Kegeldifferential und Kugeldifferential in der Mathematik, siehe Differential (Mathematik) …   Deutsch Wikipedia

  • Differenzial — Dif·fe·ren·ti·al, Dif·fe·ren·zi·al [ tsi̯aːl] das; s, e; ein Getriebe im Auto, bei dem sich ein Hinterrad in der Kurve schneller drehen kann als das andere || K : Differenzialgetriebe …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Differenzial — Dif|fe|ren|zi|al 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 oV 1. sehr kleine Größe in der Differenzialrechnung 2. = Differenzialgetriebe [Etym.: → different] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Differenzial (dy) — Ist f eine an der Stelle x0 differenzierbare ⇡ Funktion mit f(x) = y, dann ist das D. dy = f (x0) · dx mit dx = x – x0. Das D. gibt näherungsweise an, wie sich der Funktionswert y an der Stelle x0 ändert, wenn sich x0 um dx ändert. Beispiel: Ist… …   Lexikon der Economics

  • differenzial — dif|fe|ren|zi|al, auch differential <zu 1↑...al> svw. ↑differenziell; vgl. ↑...al/...ell …   Das große Fremdwörterbuch

  • Differenzial — Dif|fe|ren|zi|al, auch Differential das; s, e <zu 1↑...al>: 1. Zuwachs einer ↑Funktion bei einer [kleinen] Änderung ihres ↑Arguments (3 Math.). 2. Kurzform von ↑Differenzialgetriebe …   Das große Fremdwörterbuch

  • Differenzial... — Dif|fe|ren|zi|al..., auch Differential... <zu lat. differentia, vgl. ↑Differenz, u. 1↑...al> Wortbildungselement mit der Bedeutung »unterschiedlich, abweichend von, unterscheidend«, z. B. Differenzialdiagnose …   Das große Fremdwörterbuch

  • differenzial — D✓dif|fe|ren|zi|al, dif|fe|ren|ti|al (einen Unterschied begründend oder darstellend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Differenzial — D✓Dif|fe|ren|zi|al, Dif|fe|ren|ti|al, das; s, e (Mathematik unendlich kleine Differenz; kurz für Differenzialgetriebe) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”